Die besten Tipps für Tirol-Fans

Möchten Sie gelegentlich Tipps zu neuen Ausflugszielen, Ermäßigungen, Veranstaltungen oder anderen Themen erhalten?

Dann freuen wir uns, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, den wir maximal ein- bis zweimal pro Monat verschicken. Keine Sorge, Ihre E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht weitergegeben und Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.

OpenWeatherMap.org
Wetterdaten: 05.06. 23:00
detaillierte Wetterinfos

Angath – Angerberg – Mariastein

Foto: Hannes Dabernig
Foto: Magdalena Laiminger

Ferienregion Hohe Salve ... viel Sport, Natur und Kultur

Etwas abseits der Betriebsamkeit des Inntales liegen die Orte Angath, Angerberg sowie Mariastein. Idyllische Wanderwege inmitten unversehrter Natur laden zum Entspannen ein. Direkt am Radweg befindet sich mit etwa 900 Einwohner*innen der Ort Angath.

Auf dem Buchacker, dem Hausberg der Angerberger, befinden sich zwei ganz besondere Schmuckstücke. Tirols einzige Eis- und Tropfsteinhöhle und der prachtvoll gelegene Adlerhorst mit seinen Schnitzwerken. (Achtung: beides nur zu Fuß erreichbar). 

Wandertipp:
Ab Angerberg Embach, Parkplatz Lettenbichl, geht's zu Fuß auf dem Forstweg ca. 1,5 Stunden nordwärts auf die Buchackeralm (1350 m). Ab hier gelangen Sie nach einem kurzen Fußmarsch zum Adlerhorst sowie nach einer weiteren halben Stunde Gehzeit zur Hundalm Eis- und Tropfsteinhöhle.

Im Sommeraktivprogramm der Ferienregion Hohe Salve werden geführte Wanderungen zur Eis- und Tropfsteinhöhle angeboten: www.hohe-salve.com/sommeraktivprogramm

Zahlreiche Ausflugsgäste besuchen jedes Jahr die bekannte Wallfahrtskirche Mariastein, die sich auf einer 12 Meter hohen, steil abfallenden Felsnase erhebt. Nach dem Aufstieg über die 150 Stufen zur Gnadenkapelle im Turm der Kirche wartet der belohnende Anblick des berühmten gotischen Madonnenbildes. Ebenfalls sehenswert ist das Schlossmuseum mit seinen Glanzstücken, den Tiroler Landesinsignien mit dem Erzherzoghut und dem Zepter, gestiftet vom Landesfürsten Maximilian, dem Deutschmeister (um 1600).

Wallfahrtsanlage Mariastein: 
Öffnungszeiten ganzjährig von 9–17 Uhr
Eintrittspreise Eintritt frei! 

Schlossmuseum:
Besichtigung ist nur mit Führung und nach Voranmeldung möglich.

Im Sommeraktivprogramm der Ferienregion Hohe Salve werden kostenlose Führungen angeboten: www.hohe-salve.com/sommeraktivprogramm

Informationen
Kitzbüheler Alpen – Ferienregion Hohe Salve, Infobüro Wörgl

Tel. +43 57507 7000
E-Mail: Internet:
QR-Code Kitzbüheler Alpen – Ferienregion Hohe Salve, Infobüro Wörgl

Karte einblenden
Beim Laden der Karte werden Daten an den Anbieter (maps.google.com) übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Werbung
Werbung
Werbung
Impressum | Datenschutz | Tirol erleben – Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in Tirol | © 1998–2023 | 85 User online
Diese Seite enthält Affiliate-Links.