Die besten Tipps für Tirol-Fans

Möchten Sie gelegentlich Tipps zu neuen Ausflugszielen, Ermäßigungen, Veranstaltungen oder anderen Themen erhalten?

Dann freuen wir uns, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, den wir maximal ein- bis zweimal pro Monat verschicken. Keine Sorge, Ihre E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht weitergegeben und Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.

OpenWeatherMap.org
Wetterdaten: 05.06. 21:30
detaillierte Wetterinfos

Wildschönau – 1. Tiroler HolzMuseum

Unbedingt ansehen: 1. Tiroler HolzMuseum und Holz-Themenweg – Alpenländisches HolzUniversum – GesamtKunstwerk von Hubert Salcher

In Auffach gibt es das als "Schatzhaus Österreichs" ausgezeichnete 1. Tiroler HolzMuseum mit Schauwerkstätte und Werkstattverkauf. Holzschnitzer und Bildhauer Hubert Salcher hat über 5000 "hölzerne" Exponate in seiner "Villa" zusammengetragen. Die "Welt der Holzknechte", ein Forschungszentrum für Holzwürmer, Großvaters Leistenwerkstatt und noch hunderte andere Kuriositäten finden sich in diesem "alpenländischen Holzuniversum". NEU: Kleinste Hochzeitskapelle Europas. Bei Kindern sehr beliebt: die 20 Meter hohe "Pumuckl-Baumhütte" und die LGB-Bahn im Museumsgarten. Auch der "Holz-Themenweg" mit 14 Stationen beginnt hier.

Öffnungszeiten Mitte Mai bis Mitte Okt., Di–Fr 9.58–17.02 Uhr, Sa 9.58–12.02 Uhr. Juli/Aug. auch Mo. Weihnachten bis Ostern: auf Anfrage. Letzter Tageszutritt: 16.02 Uhr. barrierefrei

Informationen
1. Tiroler HolzMuseum
Auffach 148/1
A-6313 Wildschönau Dorf
Mobil +43 664 3803212
Internet:
QR-Code 1. Tiroler HolzMuseum


Karte einblenden
Beim Laden der Karte werden Daten an den Anbieter (maps.google.com) übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Werbung
Werbung
Werbung
Impressum | Datenschutz | Tirol erleben – Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in Tirol | © 1998–2023 | 107 User online
Diese Seite enthält Affiliate-Links.