Erl – Tiroler Festspiele Erl
Die vier Jahreszeiten der Tiroler Festspielen Erl
Die Tiroler Festspiele Erl vom 9. Juli bis zum 2. August bieten ihren Gästen im Sommer 2020 das gewohnt vielfältige Programm – und nach einem Festspielsommer 2019 ohne Wagner kommt die Entschädigung gleich dreimal mit "Lohengrin". Rossinis "Bianca e Falliero" und Humperdincks "Königskinder" runden das Opernprogramm ab.
Die Gastkonzerte der Camerata Salzburg ehren Beethoven zum 250. Geburtstag mit allen 5 Klavierkonzerten, das Orchester der Tiroler Festspiele Erl gratuliert mit der 4. und 5. Sinfonie und ergänzt das musikalische Angebot mit Werken von Brahms, Skrjabin, Mendelssohn und Mahler.
Beliebtes kommt von Franui, es gibt Jazz, Komödiantisches, einen Liederabend, die Internationale Meistersinger Akademie präsentiert sich ebenso wie das Jupiter Quartet Japan oder das Klangforum Wien.
Im Anschluss an die Festspiele darf man sich auf Julia Malischnigs attraktives Festival "La Guitarra" freuen (13.–15. 8. 2020). "Erntedank" wird am 3. und 4. Oktober mit zwei stimmungsvollen Herbstkonzerten gefeiert.
Als weiterer jährlicher Höhepunkt läutet das Weihnachtsoratorium am 13. Dezember 2020 traditionell die Winterfestspiele vom 26. Dezember bis zum 6. Januar 2021 ein. Mit Mascagnis "L'amico Fritz" und Donizettis "Don Pasquale" werden zwei wahre Opernperlen aufgeführt, Silvester gehört den silbernen Operettenmelodien Leo Falls, darüber hinaus steht Bewährtes und Neues auf dem Programm.

https://www.tirol-erleben.at/images/logos/34.png
