Die besten Tipps für Tirol-Fans

Möchten Sie gelegentlich Tipps zu neuen Ausflugszielen, Ermäßigungen, Veranstaltungen oder anderen Themen erhalten?

Dann freuen wir uns, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, den wir maximal ein- bis zweimal pro Monat verschicken. Keine Sorge, Ihre E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht weitergegeben und Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.

OpenWeatherMap.org
Wetterdaten: 28.05. 03:30
detaillierte Wetterinfos

Kelchsau

Foto: Norbert Eisele-Hein

Ferienregion Hohe Salve – Kelchsau – Juwel in den Kitzbüheler Alpen

Natur pur! Nicht umsonst wurde die Kelchsau zum schönsten Platz Tirols im Jahr 2020 gewählt. Das Naturjuwel Kelchsau gilt als absoluter Geheimtipp. Je weiter man in das Seitental des Brixentals fährt, desto intensiver nimmt man die unberührte Landschaft um sich wahr. Ein sehenswerter Dorfkern mit teils jahrhundertalten Häusern, kristallklare Gebirgsbäche, herrliche Berg- und Mountainbiketouren, idyllische Almwiesen und -hütten und die unberührte Bergwelt des Kurzen und Langen Grundes macht die Kelchsau so einzigartig.

Tipp: Planen Sie eine Wanderung zur Almrosenblüte von Mitte Juni bis Anfangs Juli – sie werden begeistert sein!

Ausflugsziele: Bei der Niederkaseralm im Kurzen Grund entstehen nach überlieferten Rezepten die besten Käsesorten aus Rohmilch. Von Juni bis September findet jeden Montag und Freitag um 13 Uhr eine Führung mit Käseverkostung statt. Zur Stärkung gibt es täglich köstliche Käse- und Milchprodukte, frische Molke sowie Speck und selbstgebackenes Brot.

Informationen
Kitzbüheler Alpen – Ferienregion Hohe Salve, Infobüro Hopfgarten
Tel. +43 57507 7100
E-Mail: Internet:
QR-Code Kitzbüheler Alpen – Ferienregion Hohe Salve, Infobüro Hopfgarten

Karte einblenden
Beim Laden der Karte werden Daten an den Anbieter (maps.google.com) übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Werbung
Werbung
Werbung
Impressum | Datenschutz | Tirol erleben – Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in Tirol | © 1998–2023 | 75 User online
Diese Seite enthält Affiliate-Links.