Rosenheim – Ausstellungszentrum Lokschuppen
EISZEIT – Eine Ausstellung, die keinen kalt lässt – Wandeln Sie "Auf den Spuren der Rosenheim-Cops"
Auge in Auge mit den "Großen" der letzten Kaltzeit: tonnenschwere Mammuts, gefährliche Höhlenlöwen und Wollnashörner durchstreifen die europäische Landschaft. Das Leben der Menschen: kein Luxus, kein Konsumzwang, wenig Komfort. Begleiten Sie Ihre Urahnen durch ein Eiszeit-Jahr. Nah an den Elementen, im Einklang mit der Natur. Ein 1500 m² großes Gesamtkunstwerk aus Originalfunden, hochwertigen Tierrekonstruktionen, Präparaten, Repliken und eindrucksvollen Skeletten erwartet Sie.
Ein absolutes Highlight ist der "Mann von Neuessing": das älteste Skelett eines anatomisch modernen Menschen in Deutschland wird der Öffentlichkeit zum ersten Mal präsentiert. Und aktueller denn je ist die Frage: von der Eiszeit zur Heißzeit? Der Ausklang der Ausstellung thematisiert Fragen, Fakten und Folgen des aktuellen Klimawandels und die Erdgeschichte.
Ihr Ausstellungsbesuch lässt sich durch die Nähe zur historischen Altstadt ganz einfach mit einer unserer beliebten Stadtführungen, darunter "Auf den Spuren der Rosenheim-Cops" ( ganzjährig: Samstag 14 Uhr, April–Oktober: Mittwoch 17 Uhr & Sonntag 11 Uhr), einem Einkaufsbummel oder einem Besuch der städtischen Galerie kombinieren.
Hammerweg 1
D-83022 Rosenheim
Tel. +49 8031 365 9061
E-Mail: Internet: www.rosenheim.jetzt
@Ausstellungszentrum Lokschuppen
@D-83022 Rosenheim, Rathausstr. 24
@Tel. +49 8031 365 9036
@lokschuppen@vkr-rosenheim.de
@www.lokschuppen.de
Rathausstraße 24
D-83022 Rosenheim
Tel. +49 8031 365 9036
E-Mail: Internet: www.lokschuppen.de

https://www.tirol-erleben.at/images/logos/133.png
