Nauders am Reschenpass
Wasser, Kultur und Natur – so kann man die Region Nauders am Reschenpass dreifach genießen
Erholung in den Bergen im Einklang mit der Natur – dafür bietet sich das Angebot 3-Wege-Wanderung rund um den Mutzkopf, die Natur mit Wasser und Kultur miteinander vereint, an. Versteckt zwischen den Bergen liegt die Wasserwelt der Region Nauders.
Der kleine (1812 m) und auch der große Mutzkopf (1987 m) thronen zwischen dem Reschenpass und der Schweizer Grenze. In der Mitte der beiden liegen der Schwarzsee und der Grünsee. Dieser zählt zu den schönsten Bergseen Tirols und liegt, umgeben von einem Schilfgürtel, inmitten eines urigen Lärchen- und Fichtenwaldes auf 1837 Metern. Der Schwarzsee ist tief und geheimnisvoll. Er ist ein Relikt aus der Eiszeit. Als einer der wärmsten Seen Österreichs und wegen seines hohen Moorgehalts werden ihm sogar Heilkräfte zugeschrieben. Die fünf Kilometer lange Wanderung führt rund um den See. Um das Stillgewässer erstreckt sich ein landschaftlich einmaliges Moorgebiet, in dem sich eine Vielzahl an Pflanzen und Tieren angesiedelt hat. Blickt man in Richtung Berge, erkennt man den Piz Lad, ein Grenzberg am Reschenpass zu Südtirol. Bei guten Lichtverhältnissen sieht man das Abbild des überwältigenden Bergriesen sogar im glasklaren Wasser des Schwarzsees. Auf der tiefschwarzen Wasseroberfläche treiben einzigartige Seerosen.
So vielfältig wie die "3-Wege" sind auch die Möglichkeiten, diese Route zu erkunden. Entlang des Waalwegs plätschert klares Bergwasser durch den alten Waal, welcher über einen einfachen Spazierweg von der Norbertshöhe bis zum Pflanzgarten führt. Neben zahlreichen Erholungsplätzen zum Rasten und Spielen wartet am Ende der Rundwanderung der abenteuerliche Waldspielplatz Mösle mit idyllischem Naturteich, Kletterwand, Kugelbahnen, einem Baumhaus und vielem mehr.
Dr.-Tschiggfrey-Str. 66
A-6543 Nauders
Tel. +43 50 225 400
E-Mail: Internet: www.nauders.com
